- Startseite »
- Infos & Materialien »
- Infothek »
- Adultismus: die erste erlebte Diskriminierungsform? Theoretische Grundlagen und Praxisrelevanz
Erscheinungsjahr 2013
Adultismus · Fachartikel
Adultismus · Fachartikel
Adultismus: die erste erlebte Diskriminierungsform? Theoretische Grundlagen und Praxisrelevanz
Nach einem Exkurs zur Soziologie der Kindheit widmet sich der Fachartikel einer Definition des Begriffs Adultismus und geht dabei auf seine Entstehung und Auswirkungen ein. Im Anschluss wird die Frage, wie adultistisches Verhalten vermieden werden kann, erörtert. Zum Schluss werden Schlussfolgerungen für die pädagogische Praxis aufgezeigt.
Herausgeber: KiTa-Fachtexte | Autorin: Sandra Richter
Weitere Materialien
Erscheinungsjahr 2012 · Kindertagesbetreuung, Partizipation/Beteiligung · Broschüre
Kinderreport 2012 - Zusammenfassung
Erscheinungsjahr 2012 · Sexuelle/Geschlechtliche Vielfalt · Handreichung/Handbuch
Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Erscheinungsjahr 2011 · Kinderrechte · Expertise/Analyse