- Startseite »
- Infos & Materialien »
- Infothek »
- Geschenke nur zu Weihnachten? Broschüre zur Multireligiosität in Kitas
Vielfalt · Fachartikel
Geschenke nur zu Weihnachten? Broschüre zur Multireligiosität in Kitas
In der Kita treffen Kinder aus unterschiedlichen Religionen und Kulturen aufeinander, ganz gleich, ob die Einrichtung im städtischen oder ländlichen Raum angesiedelt und konfessionell oder kommunal ausgerichtet ist. Voneinander zu lernen und Erfahrungen auszutauschen ist im vielfältigen Kita-Alltag deshalb ebenso spannend wie elementar: Wie sieht das Leben der Kinder zu Hause aus? Werden sie religiös erzogen, und falls ja, welcher Religion gehören sie an? Welche Feste werden dabei gefeiert, welche Bräuche praktiziert?
In ihrem Beitrag richtet Silke Bicker den Blick auf drei wichtige religiöse Feste aus Christentum, Islam und Judentum: Pfingsten, Zuckerfest und Chanukka. Neben einem kurzen Einblick in die jeweiligen Religionen stellt sie verschiedene Aktionsimpulse vor, anhand derer die Kinder altersgerecht einbezogen werden können, etwa Rezeptideen zum Zuckerfest oder multilinguale Spiele zu Pfingsten.
Herausgeber: klein & groß - Fachzeitschrift für Erzieher*innen |
Autorin: Silke Bicker