- Startseite »
- Infos & Materialien »
- Infothek »
- Sprache ist ein Schatz!
Kindertagesbetreuung, Teilhabe, Vielfalt · Arbeitshilfe, Broschüre
Sprache ist ein Schatz!
Das Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ macht seit 2016 auf die Bedeutung von Sprache in der frühkindlichen Bildung und Erziehung aufmerksam. In Deutschland unterstützen ca. 7.000 „Sprach-Kitas“ die alltagsintegrierte sprachliche Bildung, inklusive Pädagogik und Zusammenarbeit mit den Familien. Zusammen mit den Kita-Teams tragen zusätzliche Fachkräfte und Fachberatungen aus dem Bundesprogramm dazu bei, dass sich Kinder die Welt sprachlich erschließen können.
Die Broschüre „Sprache ist ein Schatz!“ thematisiert sprachliche Bildung und sprachliche Vielfalt, Zusammenarbeit mit Familien, Inklusion und Partizipation, Teamprozesse und Nachhaltigkeit. Sie bietet verschiedene Umsetzungsbeispiele, Interviews mit Fachkräften und Fachberatungen, methodische Anregungen, Tipps und Stimmen aus der Praxis.
Exemplare dieser Broschüre können kostenlos beim Publikationsversand der Bundesregierung bestellt werden. Die Kontaktdaten für die Bestellaufnahme finden Sie hier.
Mehr Informationen zum Bundesprogramm "Sprach-Kitas" erhalten Sie hier.
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Referat Öffentlichkeitsarbeit
Redaktion: Ramboll Management Consulting GmbH, Stefanie Hardick, Dirk Nordhoff, Philip Weigand; Servicestelle Sprach-Kitas – Stiftung SPI, Elfriede Eisele, Sarah Gonschorek, Anna Krüger, Lisa Meusel, Frauke Söhler