Liebe Leser*innen,
wir hoffen, die neue Ausgabe unseres Newsletters erreicht Sie wohlbehalten und gestärkt im neuen Jahr. Wir haben wie gewohnt zahlreiche interessante Neuigkeiten aus dem Themenfeld der frühen Demokratiebildung für Sie zusammengestellt.
Zuallererst möchten wir Ihnen den 5./6. September 2024 ans Herz legen. Dann findet nach fünfjähriger Projektphase die gemeinsame Abschlusstagung zum Gesamtvorhaben "Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung" in Berlin statt, zu der wir Sie herzlich einladen möchten.
Zudem möchten wir Sie auf die neueste Folge unserer Podcastreihe "Demokratie & Vielfalt - Alle inklusive?" aufmerksam machen. Diesmal dreht sich alles um Kinderschutz in Kitas; zu Gast sind die Sozialwissenschaftlerin Olenka Bordo Benavides und der Mitbegründer des Berliner Kinderschutzzentrums, Prof. Dr. Jörg Maywald.
In der aktuellen Ausgabe legen wir auch einen Fokus auf die Beteiligung von Kindern in Kommunen. Dazu stellen wir Ihnen zum einen ein Projekt aus der Partnerschaft für Demokratie Neustadt in Holstein vor, das Kindern auf spielerische Weise Kommunalpolitik näher bringt. Zum anderen sprachen wir mit Kinderrechtedozent und Rechtsanwalt Prof. Dr. Kurt-Peter Merk über die Beteiligung von Kindern an kommunalen Planungsverfahren.
Und natürlich gibt es wieder jede Menge spannender Veranstaltungsempfehlungen für Sie.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und einen erfolgreichen Jahresauftakt!
Ihre Koordinierungsstelle
|