Liebe Leser*innen,
spannende Veranstaltungen und Publikationen läuten einen arbeitsreichen, aber spannenden Herbst ein. Insbesondere möchten wir Sie auf die Broschüre „Sytemrelevant! Fachkräfte in der Frühen Bildung“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hinweisen: Die Corona-Krise hat einemal mehr deutlich gemacht, dass hochqualifizierte frühpädagogische Fachkräfte in der Gesellschaft unverzichtbar sind.
Vor über 30 Jahren ist die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet worden und aktuell diskutiert Deutschland über eine Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz. So liegt aus gegebenem Anlass der Schwerpunkt dieser Ausgabe auf den Kinderrechten und ihrer Bedeutung für eine partizipativ gestaltete Kindertagesbetreuung.
Dabei stellt sich in der Rubrik „Projekte im Fokus“ unser Einzelvorhaben des Paritätischen Gesamtverbandes vor und präsentiert seine neu entwickelten Kinderrechtekarten.
Abgerundet wird das Schwerpunktthema durch eine „Stimme aus der Wissenschaft“ in Form eines Interviews mit dem Professor für Kinderrechte und Kinderschutz, Jörg Maywald. Mit ihm sprachen wir über die aktuelle Debatte zu den Kinderrechten in Deutschland und über die Realisierung von Beteiligungsrechten von Kita-Kindern.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und eine schöne Herbstzeit!
Ihre Koordinierungsstelle
|