- Startseite »
- Über uns »
- Terminkalender »
- Der Berliner Teilhabe- und Förderplan für die Kindertagesbetreuung – verstehen und anwenden
Der Berliner Teilhabe- und Förderplan für die Kindertagesbetreuung – verstehen und anwenden
Der Berliner Teilhabe- und Förderplan für die Kindertagesbetreuung ist veröffentlicht. Rechtliche Neuerungen, die sich durch das BTHG und KJSG ergeben haben, werden in der Aktualisierung aufgegriffen. Der Fokus liegt insbesondere auf dem Paradigmenwechsel: Er ist ein Instrument, das Fachkräfte dabei unterstützt, Barrieren ausfindig zu machen, die Kinder an der Teilhabe hindern. Die Ressourcen und individuellen Lebenswelten der Kinder stehen dabei noch mehr im Vordergrund. Das Wunsch- und Wahlrecht der Familien wird gestärkt. Dabei werden Sichtweisen der Bezugspersonen noch mehr einbezogen. Perspektiven aus dem Sozialraum der Kinder werden durch multiprofessionelle Akteur*innen miteinbezogen.
In der zweitägigen Fortbildung des Sozialpädagogischen Fortbildungsinstituts Berlin-Brandenburg (SFBB) erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über die Neuerungen. Sie arbeiten anwendungsorientiert mit dem Teilhabe- und Förderplan und haben die Möglichkeit zu einem fachlichen Austausch.
Zeit: Donnerstag, 31. Oktober und Freitag, 01. November 2024
Ort: Jagdschloss Glienicke | Berlin
Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie die Möglichkeit zur Anmeldung bis zum 19.09.2024 finden Sie hier.