
Partizipation und Demokratiebildung in der Kindertagesbetreuung
Kinder und Jugendliche haben das Recht, immer dann beteiligt zu werden, wenn sie eine Entscheidung oder Planung betrifft. So schreibt …

Demokratie und Partizipation in der Kindertagespflege
Die Kindertagespflege bietet gute Ausgangsbedingungen für die Partizipation der Jüngsten: Sie stellt einen geschützten und familien-ähnlichen Raum dar, in dem …

Demokratie stärken. Vielfalt gestalten.
Selbstreflexive und vorurteilssensible Begegnungen in der Kindertagesbetreuung
Das Projekt "Demokratie stärken. Vielfalt gestalten." verfolgt das Ziel, demokratiefördernde, partizipative Ansätze im Arbeitsfeld der Kindetagesbetreuung zu verbreiten und nachhaltig …

Demokratie in Kinderschuhen
Mitbestimmung und Vielfalt in katholischen Kitas
Der KTK-Bundesverband unterstützt mit seinem Einzelvorhaben katholische Kitas darin, allen Kindern gleichberechtigte Bildungsteilhabe zu ermöglichen, ihre demokratischen Handlungskompetenzen zu fördern …

Demokratie leben – Elternpartizipation beim Übergang Kita-Schule
Das Projekt entwickelt in drei Modellregionen Kitas organisatorisch zu demokratisch verfassten, beteiligungsorientierten Kitas weiter. Es bildet Leitungskräfte, Fachberatende und Fachkräfte …

Demokratiebildung in evangelischen Kitas und Familienbildungseinrichtungen
Demokratisches Verständnis entwickelt sich bereits im Kindesalter. Um diesen Prozess frühzeitig zu fördern, sollte Demokratieerziehung schon in der Kindertagesbetreuung ansetzen. …

ATID – Vielfalt gestalten
Das Projekt will zur Weiterentwicklung der frühkindlichen Pädagogik und Demokratieerziehung in jüdischen Kindertagesstätten beitragen. Durch fortlaufende Weiterbildungsmaßnahmen und Organisationsberatung sowie …
