Infothek


Herzlich willkommen
in der Infothek "Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung"


Unsere Infothek bietet eine stetig wachsende Zusammenstellung von Materialien zum Themenfeld „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“. Egal ob wissenschaftliche Studie, Expertise oder eine Handreichung für die Praxis  mit den Filteroptionen können Sie gezielt nach Publikationsart oder Themenfacette filtern.

Sie finden in dieser Datenbank eine Vielfalt an Veröffentlichungen zu Themen wie Adultismus, Inklusion, Beteiligung, früher Demokratiebildung und viele weitere Themen.
 

None

Weitere interessante Materialien, insbesondere zur Kinderrechtebildung, finden Sie auch im Kinderrechte-Portal der National Coalition – Netzwerk zur Umsetzung der Kinderrechtskonvention in Deutschland.

Ich bin auf der Suche nach...
Erscheinungsjahr 2017
Genderpädagogik, Kindertagesbetreuung, Sexuelle/Geschlechtliche Vielfalt · Fachartikel

KiTa Fachtext: Geschlechtergerechtigkeit in der Kindertageseinrichtung

Frühpädagogische Fachkräfte sind verstärkt mit bildungspolitischen Anforderungen konfrontiert, um Geschlechtergerechtigkeit auch im Alltag von Kindertageseinrichtungen zu realisieren. Den Forderungen steht häufig eine fehlende Konkretisierung gegenüber, wie Geschlecht in der Praxis berücksichtigt werden kann und was Geschlechtergerechtigkeit inhaltlich kennzeichnet.

Der Fachtext gibt einen Einblick in das Thema Geschlecht im Kontext von Kindertageseinrichtungen, zeigt unterschiedliche Vorstellungen von Geschlechtergerechtigkeit auf und thematisiert Herausforderungen für Fachkräfte bei der Realisierung …

Erscheinungsjahr 2021
Armut/Armutssensibles Handeln, Kindertagesbetreuung · Handreichung/Handbuch

Praxistipps für armutssensibles Handeln

Ein Modellprojekt der RAG-Stiftung und der Stadt Gelsenkirchen

In Deutschland ist der Bildungserfolg so sehr wie in kaum einem anderen Land der Europäischen Union von der sozialen Herkunft, insbesondere dem Bildungsgrad der Eltern, abhängig. Kindertageseinrichtungen kommt daher als erste Station auf dem Bildungsweg eine besondere Bedeutung zu.

„ZUSi – Zukunft früh sichern!“ - so heißt das Projekt, das die RAG-Stiftung gemeinsam mit der Stadt Gelsenkirchen Ende 2018 ins Leben rief, um die Bildungschancen …

Erscheinungsjahr 2021
Junge Geflüchtete, Kindertagesbetreuung, Qualitätsentwicklung, Vielfalt · Methodensammlung

Arbeitmaterialien für WillkommensKITAs

Eine Methodensammlung der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung
Erscheinungsjahr 2021
Partizipation/Beteiligung, Qualitätsentwicklung · Handreichung/Handbuch

Qualitätsmanagement-Handbuch für kinderfreundliche Kommunen

Erscheinungsjahr 2021
Kindertagesbetreuung, Partizipation/Beteiligung · Broschüre

Broschüre „Partizipation in der Kita - Praxistipps zur Beteiligung von Kindern im Alltag"

Publikation im Rahmen des Modellprojekts „Die Kita als Lernort für Demokratie“

Weitere Materialien

Mehr Demokratie in unseren Kitas - Handreichung für ein regionales Projekt zur Demokratieförderung

Studie: Viel Bewegung in den Kitas - Erkenntnisse aus einem Projekt zur Organisationsentwicklung

Leporello: 7 gute Gründe, junge Kinder an Entscheidungen zu beteiligen