Infothek


Herzlich willkommen
in der Infothek "Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung"


Unsere Infothek bietet eine stetig wachsende Zusammenstellung von Materialien zum Themenfeld „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“. Egal ob wissenschaftliche Studie, Expertise oder eine Handreichung für die Praxis  mit den Filteroptionen können Sie gezielt nach Publikationsart oder Themenfacette filtern.

Sie finden in dieser Datenbank eine Vielfalt an Veröffentlichungen zu Themen wie Adultismus, Inklusion, Beteiligung, früher Demokratiebildung und viele weitere Themen.
 

None

Weitere interessante Materialien, insbesondere zur Kinderrechtebildung, finden Sie auch im Kinderrechte-Portal der National Coalition – Netzwerk zur Umsetzung der Kinderrechtskonvention in Deutschland.

Ich bin auf der Suche nach...
Erscheinungsjahr 2018
Rassismus/Rechtsextremismus · Broschüre

Rassismus: Eine Definition für die Alltagspraxis

Die vorliegende Broschüre liefert einen zusammenfassenden Überblick zu Rassismus, welcher über die Ziehung sozialer Grenzen und als tragendes System einer Gesellschaft funktioniert. Die Autorin Prof. Dr. Maureen M. Auma erläutert dabei seine zentralen Eigenschaften: Rassismus als ein Wahrnehmungssystem und Rassismus als Fundament für Hierarchien. Mit einem Exkurs auf den modernen Rassismus werden dessen Wurzeln in der Aufklärung und der "neue“ Rassismus auf der Basis von …

Erscheinungsjahr 2018
Kindertagesbetreuung, Vielfalt/Heterogenität · Datenbank/Website

Themenportal: WillkommensKITAs

Das Themenportal www.willkommenskitas.de richtet sich an pädagogische Fachkräfte in Kita, Kindertagespflege und Hort, die Kinder mit Flucht- und Migrationshintergrund betreuen oder sich auf die Arbeit mit ihnen vorbereiten möchten. Es bündelt die Erkenntnisse und Erfahrungen aus dem sächsischen Modellprogramm WillkommensKITAs.

Neben nützlichen Materialien und Handreichungen für Kita-Teams bietet das Onlineportal anschauliche Praxisbeispiele und konkrete Anregungen für den Umgang mit Vielfalt. Die Publikation „Wege zur WillkommensKITA …

Erscheinungsjahr 2018
Demokratiebildung/-förderung, Kindertagesbetreuung, Rassismus/Rechtsextremismus · Broschüre

Mit Rechtspopulismus und Rechtsextremismus in Kitas umgehen

Impulspapier des KTK-Bundesverbands
Erscheinungsjahr 2017
Inklusion, Zusammenarbeit mit Eltern · Handreichung/Handbuch

Inklusion in der Kitapraxis Band 1-5

Erscheinungsjahr 2018
Partizipation/Familie, Vielfalt · Sonstige

Mika, Ida und der Eselschreck

Erscheinungsjahr 2018
Demokratiebildung/-förderung, Kinderrechte · Handreichung/Handbuch

Kinderleicht. Mit Kinderrechten Demokratie lernen

Weitere Materialien

Partizipation und Beschwerdeverfahren in der Kita

Organisationsentwicklung in Kitas - Beispiele gelungener Praxis

Das Recht gehört zu werden (Art. 12, UN-Kinderrechtskonvention). Partizipation in der Kindertagesbetreuung.